HeaderBild HeaderBild

Hortleitung Rohrmayrstraße

Kinder- und Jugend-Services

Entlohnung: Mindestbruttogehalt € 3.321,60,- auf Vollzeitbasis, bei Teilzeit anteilsmäßig + Leitungszulage
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis bzw. Dienstverhältnis nach ABGB
Werden Sie Teil des fünfgruppigen Hortes der Kinder- und Jugend-Services Linz und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Umgebung für die Kinder unserer Stadt!
Hier haben Sie die Möglichkeit, Talente zu fördern, Kreativität zu entfachen und wertvolle Lebenskompetenzen zu vermitteln.
Lassen Sie uns zusammen eine liebevolle und unterstützunde Gemeinschaft schaffen, in der jedes Kind strahlen kann!
Werden Sie Teil unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz

Ihre Aufgaben

  • pädagogische, administrative und organisatorische Leitung des Hortes
  • Führungsaufgaben, fachliche Dienstaufsicht
  • Koordination der Teamarbeit und Initiierung einer zielgerichteten Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
  • Bildung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter
  • dienstleistungsorientierte Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung von interkulturellen Strategien und Zielen sowie ziel- und ergebnisorientierte Umsetzung
  • Budgetverantwortung über die zu verwaltenden Budgetmittel 

Ihr Profil

  • Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten und Horte oder Reife- und Diplomprüfung für Sozialpädagogik oder Diplomprüfung im Rahmen eines Kollegs oder Lehramtsprüfung
  • mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Hortpädagog*in
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung besonders im Führungsbereich
  • umfassende aktuelle pädagogische Kenntnisse, insbes. Kinder im schulpflichtigen Alter betreffend
  • Grundkenntnisse in der administrativen und wirtschaftlichen Führung eines Hortes - ökonomisches Denken
  • Fähigkeit zum Aufbau eines systemischen Qualitätsmanagements im Haus, sowie zur Präsentation des Hortes in der Öffentlichkeit
  • Kooperations-, Kontakt- und Kommunikationsstärke vor allem auch mit Eltern und Lehrer*innen
  • hohe Eigenmotivation und Fähigkeit, andere für Aufgaben zu begeistern
  • hohes Interesse und Erfahrung in der interkulturellen Erziehung

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • innovative interne und externe Aus- und Weiterbildungsangebote
  • fachliche und persönliche Begleitung durch Expert*innen innerhalb der Organisation
  • flexible Urlaubsregelungen (auch während des Bildungsjahres)
  • bequeme Erreichbarkeit aller Horte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
  • betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
  • abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
  • umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung "Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
  • Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Auswahlverfahren

  • Vorauswahl, Bewerbungsgespräch
Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse
Im Falle einer Einstellung:
  • ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
  • Bestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen
  • Strafregisterbescheinigung (§10, Abs.1 Strafregistergesetz)
  • Strafregisterbescheinigung „Kinder- und Jugendfürsorge“ (§ 10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968)
Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Astrid Mittermayr, BEd, Tel.: +43 (0)732/7070 2895, astrid.mittermayr@mag.linz.at, Kinder- und Jugend-Services Linz, gerne wenden.
Diesen Job teilen über:
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×