Mitarbeiter*in Direktion Soziales
Soziales
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 2.930,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis
Entdecken Sie eine verantwortungsvolle Position im Geschäftsbereich Soziales beim Magistrat Linz!
In der Direktion erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Einblicke und die Chance, aktiv zum reibungslosen Ablauf im sozialen Bereich unserer Stadt beizutragen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
In der Direktion erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Einblicke und die Chance, aktiv zum reibungslosen Ablauf im sozialen Bereich unserer Stadt beizutragen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche und effiziente Organisation des Sekretariats der Direktion Soziales, inklusive Termin- und Kalenderverwaltung sowie Organisation des Posteingangs und -ausgangs
- Abwicklung der internen und externen Korrespondenz sowie professionelle Betreuung von Kund*innen und Kooperationspartner*innen
- Mitwirkung in geschäftsbereichsinternen Personalangelegenheiten und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben der Direktion
- Bearbeitung von Gemeindrats- und Stadtsenats-Anträgen
- Organisation, Begleitung und Nachbereitung von Besprechungen (inkl. strukturierter Vorbereitung der Unterlagen und Betreuung der Teilnehmer*innen)
- Unterstützung und Betreuung von Mitarbeiter*innen der Direktion Soziales sowie Übernahme von Vertretungsaufgaben im Sachbearbeitungs- und Personalbereich
Ihr Profil
- Lehrabschluss Verwaltungsassistent*in, Bürokaufmann*frau oder vergleichbare Ausbildung
- sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, ELAK)
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kund*innen
- Genauigkeit, Organisationstalent, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zu termingebundenem Arbeiten
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
- Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
- CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
- Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Lehrabschluss, etc.)
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Sonja Enzenhofer (0732 7070 1310) für formale Angelegenheiten oder an Mag. Helmut Mitter (0732 7070 2800), Direktor für Soziales, Jugend und Familie, für Fragen zum Ablauf in der Direktion wenden.
Bewerbungsende
24.09.2025
24.09.2025
Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs