Senior Online Manager*in
Kommunikation und Marketing
Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 3.950,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: ABGB, Karenzvertretung
Sie sind online zu Hause - bei Social-Media Trends sind Sie immer auf dem Laufenden und verstehen, wie man Inhalte spannend und zielgerichtet kommuniziert? Dann bringen Sie Ihre Kreativität und Ihr digitales Know-how ein, um die Online-Präsenz unsererer modernen #lebensstadtlinz aktiv mitzugestalten – von Kampagnenmanagement bis Content-Produktion. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Betreuung der städtischen Social-Media-Kanäle
- Kampagnen-Management & Social-Media-Advertising
- Social-Media-Content-Produktion (Bild, Video, Text)
- Out-of-home-Werbemaßnahmen
- CMS-Tätigkeiten
Ihr Profil
- Matura und einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung auf Maturaniveau
- Fachwissen im Bereich Social Media
- inhaltliches und technisches Kampagnen-Know-How
- Erfahrungen mit Ads (Meta, Google, TikTok)
- Erfahrung in Content-Produktion (Bild, Video, Text)
- CMS-Erfahrung
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
- bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
- Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
- CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
- Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Sponsions- bzw. Promotionszeugnis bzw. Masterzeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Mag. Thomas Hauzeneder, MSc (0732/7070-1359), Online, interne Kommunikation und Marketing, wenden.
Bewerbungsende
27.05.2025
27.05.2025
Magistrat der Landeshauptstadt Linz
Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs