HeaderBild HeaderBild

SAP Senior Consultant/Developer HCM, (m/w/d)

Entlohnung: Bruttojahresgehalt bei VZ ab Euro 70.000,- (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit bzw. Teilzeit 30 - 38,5 Wochenstunden
Dienstverhältnis: Dienstverhältnis laut Angestelltengesetz
Die IKT Linz GmbH, ein Unternehmen der Unternehmensgruppe der Stadt Linz, ist Partnerin bei der Digitalisierung der Verwaltung. Des Weiteren ist die IKT die Innovationstreiberin, Digitalisierungsberaterin und Lösungsanbieterin für den Magistrat und die Unternehmensgruppe Stadt Linz. 
 

Ihre Aufgaben

  • Analyse von Anforderungen unserer Kund*innen
  • Beratung hinsichtlich der Nutzung, Optimierung und Weiterentwicklung des SAP HCM Systems
  • Verantwortliche Betreuung des SAP HCM Systems mit Schwerpunkt auf PY oder PT
  • Durchführung von Projekten zur Digitalisierung von Personalwirtschaftsprozessen
  • Anpassungen und Weiterentwicklungen von Prozessen und Umsetzung im SAP HCM System (Customizing, Entwicklung)
  • Betreuung und Schulung der Anwender*innen
  • Kommunikation mit Herstellern und externen Beratungsunternehmen, sowie Anwender*innen und internen und externen Spezialist*innen
  • Sie arbeiten primär im IKT Büro in der Tabakfabrik Linz und im Homeoffice. Vereinzelt besuchen Sie die Standorte unserer Kunden-Unternehmen im Stadtgebiet Linz

Ihr Profil

  • abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (UNI/FH/HTL)
  • mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Projektabwicklung im SAP HCM; Modulerfahrung in PY oder PT und jedenfalls zusätzlich PA und OM
  • Erfahrung im SAP HCM Customizing
  • Erfahrung in ABAP / ABAP OO Entwicklung von Vorteil
  • Erfahrung mit Schemen und Regeln von Vorteil
  • Fiori Kenntnisse von Vorteil
  • Verständnis von personalwirtschaftlichen Prozessen und deren Digitalisierung
  • hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse und zumindest gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits

  • Vielfältige Aufgaben: Sie werden in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet tätig sein, das Ihnen eine hohe Eigenverantwortung ermöglicht
  • Flexibles Arbeiten: Sie haben die Möglichkeit, bis zu 80% Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu verbringen
  • Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Daher bieten wir ein Angestelltenverhältnis ohne All-In-Verträge an
  • Faire Arbeitszeiten: Ihr Arbeitsvertrag wird auf 40 Wochenstunden ausgestellt, aber die tatsächliche Arbeitszeit beträgt auf Basis einer IKT-Betriebsvereinbarung 38,5 Wochenstunden
  • Regionale Tätigkeit: Sie werden in einem regionalen Betätigungsfeld arbeiten und profitieren von unserem flexiblen Gleitzeitmodell
  • Gut erreichbarer Standort: Unser Bürostandort in der Tabakfabrik Linz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Ihnen die Chance zur fachlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungsangebote
  • Social Benefits: Möglichkeit zur privaten Nutzung einer renommierten Online- Kursplattform, Essenszuschuss, frisches Obst und vieles mehr

Auswahlverfahren

  • Vorstellungsgespräche
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Anton Pöchhacker, Telefon: 0732 7070-4752 und Frau Sabine Schmidberger, Telefon: 0732 7070-4830, wenden.
Bewerbungsende
30.04.2025
Bewerbungen bitte unter bewerbungen@ikt.linz.at
Diesen Job teilen über:
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×