HeaderBild HeaderBild

Marktkoordinator*in - Organisation, Logistik & Standplatzvergabe

Gebäudemanagement und Tiefbau

Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt € 3.460,00 bei Vollzeit (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis
Gestalten Sie die Linzer Märkte mit! Sie haben ein Talent für Organisation, behalten auch bei großen Veranstaltungen den Überblick und schätzen den Austausch mit verschiedenen Partnern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Magistrat Linz sucht eine engagierte Persönlichkeit, die mit Sorgfalt und Weitblick die Linzer Märkte koordiniert – von der Planung bis zur Umsetzung. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Stärken in eine lebendige Stadt ein!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz

Ihre Aufgaben

  • Planung und Koordination der Linzer Märkte: eigenverantwortliche Organisation des Auf- und Abbaus (z. B. Urfahranermarkt, Weihnachtsmarkt), inklusive Logistik, Infrastruktur und Ressourcensicherung
  • Standplatzvergabe: Koordination der Vergabe an Marktbeschicker*innen unter Berücksichtigung rechtlicher und organisatorischer Vorgaben
  • Kommunikation mit Stakeholdern: enge Zusammenarbeit mit Beschicker*innen, Dienstleistern und Behörden zur reibungslosen Marktorganisation
  • Finanzmanagement: Unterstützung bei der Budgetüberwachung, Kontrolle von Einnahmen und Ausgaben sowie Erstellung von Finanzberichten
  • Controlling: Erstellung von Berichten und Analysen

Ihr Profil

  • Matura oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung auf Maturaniveau
  • Kompetenzen im Bereich Veranstaltungsmanagement und rechtliche bzw. regulatorische Kenntnisse von Vorteil
  • Kenntnisse im Controlling von Vorteil
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Organisationstalent und Logistikverständnis
  • Flexbilität und Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
  • bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
  • Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
  • spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
  • innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
  • betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
  • abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
  • umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
  • CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
  • Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Auswahlverfahren

  • Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Zeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Mag.a Theresa Gillhofer, (0732 7070 - 2315), Abteilungsleiterin, wenden.
Bewerbungsende
04.03.2025
Diesen Job teilen über:
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at/jobs
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×